Das Dyneema®Band
Das Dyneema®Band (UHMWPE) hat dank der außergewöhnlichen Eigenschaften des Garns, aus dem es hergestellt ist, sehr hohe Festigkeits-Parameter. Es findet Anwendung bei der Stärkung von Segelrändern. Im Vergleich zu traditionellen Bändern, hat Dyneema® ein wesentlich niedrigeres Gewicht, erzielt jedoch eine höhere Festigkeit. Dies hat Auswirkung auf eine kleinere Dicke und erleichtert damit sehr die Bearbeitung. Zusätzlich, zeichnet es sich durch eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung aus und absorbiert kein Wasser.
index
|
Breite (mm / Zoll)
|
Durchschnittliche Reissfestigkeit (kg / Pfund)
|
WD-12
|
12 mm / ½˝
|
800 kg / 1763 lb
|
WD-20
|
20 mm / 13/16˝
|
1370 kg / 3020 lb
|
WD-25
|
25 mm / 1˝
|
1760 kg / 3870 lb
|
WD-30
|
30 mm / 1¼˝
|
2150 kg / 4738 lb
|
WD-40
|
40 mm / 1¾˝
|
2600 kg / 5730 lb
|
KONFEKTIONIERUNG - 50m
EIGENSCHAFTEN
- 15 mal stärker als Stahl
- aufgrund der geringen Dichte (0,97) schwimmt es auf der Wasseroberfläche (absorbiert kein Wasser)
- besondere Abriebbeständigkeit
- sehr gute Beständigkeit gegen Säure, Basen und organische Lösungsmittel
- hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Dyneema® – ist eine Warenmarke für Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (UHMWPE aus dem Englischen - ultra high molecular weight polyethylene). Es ist ein Stoff, der zur Produktion von Bandschlingen, Reepschnüren, kugelsicheren Westen und Elementen von Endoprothesen verwendet wird. Es zeichnet sich durch ein ungewöhnlich hohes Verhältnis zwischen Faserfestigkeit und ihrem Gewicht, einem großen Abriebwiderstand und einer niedrigen Absorption von Feuchtigkeit aus.
Dyneema® SK75 – ist eine multifunktionelle Garnsorte. Diese universale Sorte hat im großen Teil Anwendung in Seefahrtsapplikationen, wie z.B. Taue, Schnüre, Netze und Hebebänder.